ANGELS&DRAGONS
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Das Kampfgruppen-SKRIPT

Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty Das Kampfgruppen-SKRIPT

Beitrag  Gast Fr Jul 09, 2010 10:19 pm

Kampfgruppen - Beschreibungsablauf

Die Kampfgruppen sollen zum Ziel haben, eine schlagkräftige Armee
für den Kriegsfall aufzubauen.
Sie sollen zu einem schnellen und gezielten Instrument der Kriegsführung
werden, damit eine koordinierte und effiziente Vorgehensweise gegen den Feind gewährleistet ist.
Dies kann aber nur funktionieren, wenn nicht einzelne Spieler die Verteidigung oder den Angriff für die gesamte Allianz schultern.
Vielmehr müssen die Spieler aus der Main und des Wings als eine Einheit
auftreten, damit diese schlagkräftige Truppe entsteht.
Im Fall einer Kampfhandlung (Angriff oder Verteidigung) sind die Main
und der Wing immer auf sich alleine gestellt, da das Instrument der
Verständigung untereinander fehlt - was eine Koordination unmöglich macht.
Wir haben zwar das Forum - aber nicht alle Spieler sind hier vertreten.

Nun kommen die Kampfgruppen ins Spiel, die dazu dienen sollen,
dass alle Spieler untereinander (Main + Wing) durch die jeweiligen
Befehlshaber vernetzt sind.
Die Befehlshaber tauschen sich untereinander aus - planen die
Defensiv- oder Offensivaktionen und geben die entsprechenden
Marschbefehle an ihre Spieler aus.
Dadurch wird aus einzelnen Spielern eine tödliche und zerstörische Armee.


Ich fange in der Hirachie ganz oben an und werde versuchen,
Euch das Ganze so einfach wie möglich zu vermitteln.

Der Kriegsminister (haben wir noch keinen)

Der Kriegsminister ist der oberste Befehlshaber und kann alle Truppenteile
(Truppenmarshall / Feldherr / jeden einzelnen Spieler) befehligen.
Er untersteht als einigstes dem König und der Königin - unsere Allianzführung.

Im Kriegsfall befehligt er die Angriffe oder die Verteidigungen und gibt diese
Befehle an die Truppenmarshalls weiter.


Die Truppenmarshalls


Sie sind die rechte Hand des Kriegsministers und koordinieren
die Vorgehensweise der Feldherren.
Sie erhalten ihre Befehle direkt vom Kriegsminister und
geben entsprechende Befehle an die Feldherren weiter,
um einen Angriff einzuleiten oder eine Deffensive zu koordinieren.
Den Truppenmarshalls soll in Kriegszeiten die Rolle zuteil werden,
dass sie bereits im Vorfeld einen Schlachtplan für die entsprechenden
Feldherren ausarbeiten.
Sie bilden dabei die taktische Abteilung unserer Allianz und überwachen
die Umsetzung der Befehle durch die Feldherren, indem Sie
von den Feldherren entsprechende Meldungen bekommen.


Die Feldherren

Die Feldherren sind die Befehlshaber der entsprechenden Kontinente,
denen sie zugeteilt sind. Ihnen unterstehen alle Spieler, die sich
in ihrem Einzugsbereich befinden.
In Kriegszeiten unterstehen die Feldherren dem direkten Kommando
der Truppenmarshalls oder dem direkten Befehl des Kriegsministers.

In Friedenszeiten können und sollen die Feldherren die ihnen unterstellten
Spieler befehligen, um Schlösser zu adeln oder zu erobern.
Ebenfalls wird ihnen die Aufgabe zuteil, im Falle eines Angriffs auf
einen Spieler unserer Allianz, entsprechende schnelle Gegenmaßnahmen
einzuleiten.
Dies bedeutet zuerst die Sicherung des Schlosses durch UT.
Dabei können sich einzelne Feldherren bei Bedarf Unterstützung
durch einen benachbarten Feldherren holen. Die beteiligten
Feldherren tauschen sich dabei untereinander aus und koordinieren
zusammen alle nötigen Maßnahmen.
Nach Sicherung des Schlosses sollte das Ziel sein, den betreffenden
feindlichen Spieler zu eliminieren.


Ich versuche das Ganze jetzt einmal an einem Beispiel zu erklären:

Der fiktive Spieler "Zwiebelwurst" hat 4 Schlösser auf Kontinent 45.
"Zwiebelwurst" greift unseren Spieler Bibutoto an.
Bibutoto meldet diesen Angriff dem Kriegsminister und
seinem Feldherren.
Der Kriegsminister sollte nun eine Rückmeldung vom Feldherren
erhalten, daß der Hilferuf angekommen ist und zur Kenntnis
genommen wurde.
In diesem Fall besteht kein weiterer Handlungsbedarf durch den
Kriegsminister. (das wäre der optimale und wünschenswerte Fall)
Erhält der Kriegsminister keine entsprechende
Meldung, muß er diesen Angriff im Forum posten, damit eine
schnelle Hilfe gewährleistet ist.
(dann wären wir aber wieder da, wo wir jetzt sind und wir brauchen
keine Kampfgruppen)

Wir gehen aber hier natürlich von einem reibungslosen Ablauf
durch hoch motivierte Mitspieler aus.
Der Feldherr informiert nun alle in Frage kommenden Mitspieler,
die zu seinem Einzugsbereich gehören und gibt den Marschbefehl
für UT aus.
Kann der angreifende Spieler - in diesem Fall "Zwiebelwurst" identifiziert
werden, können nach Sicherung des Schlosses Gegenmaßnahmen
eingeleitet werden.
Da der Spieler nun erheblich geschwächt oder gar eliminiert werden soll,
ist es nun von Nöten, daß ein gezielter und koordinierter Angriff in
EINER WELLE erfolgt. Ziel dabei soll es sein, dass der Gegenspieler
keine Zeit mehr für Gegenmaßnahmen hat.
Ich stelle mir das Ganze so vor:
Da "Zwiebelwurst" 4 Schlösser auf Kontinent 45 besitzt, werden
seine 3 Nebenschlösser angegriffen und dem Erdboden gleich gemacht.
Der Feldherr informiert nun die anderen Feldherren, die ebenfalls an
diesem Kontinent angrenzen.
Man einigt sich nun, welche Gruppe welches Schloss angreift.
Nun informieren die Feldherren ihre Spieler.
Die in Frage kommenden Spieler geben nun unter MILITÄR / ANGRIFF
das Zielschloss ein (mit Truppen / Rammen / Katas).
Es wird aber kein Angriff gestartet, sondern vorher abgebrochen.
Sinn ist es, nur die Laufzeit der einzelnen Spieler zu ermitteln.
Sobald alle Laufzeiten bekannt sind, tauschen sich die Feldherren
wieder untereinander aus.
Die in Frage kommenden Spieler müssen ihre Laufzeit natürlich
dem Feldherrn mitteilen.

Gehen wir jetzt von 3 beteiligten Feldherren aus:
Die Laufzeit der Gruppe vom Feldherr Kontinent 24-25-34-35 beträgt 14 Stunden.
Die Laufzeit der Gruppe vom Feldherr Kontinent 44-45-54-55 beträgt 7 Stunden.
Die Laufzeit der Gruppe vom Feldherr Kontinent 46-47-56-57 beträgt 12 Stunden.

Die längste Laufzeit - in diesem Fall 14 Stunden - wird als Laufzeit
für alle 3 Gruppen festgelegt.
Jetzt einigen sich die Feldherren auf eine feste Angriffszeit.
Beispiel: Marschbefehl für alle 3 Gruppen 0:00 Uhr
Einschlagzeit für alle 3 Gruppen: 14:00 Uhr.
Im günstigsten Fall verliert "Zwiebelwurst" um 14:00 Uhr
3 Schlösser, wenn bei den Angriffen gleich Senatoren mitgeschickt werden.


So funktioniert das System auch beim Adeln von grauen Schlössern.
Wichtig ist, dass die Gruppe einen gemeinsamen Zeitplan ausarbeitet.
Dabei ist es egal, ob nun 1 Feldherr oder mehrere beteiligt sind.
Wichtig ist nur, dass die angreifenden Spieler zur gleichen Zeit
beim Gegner einschlagen.


Jetzt bleiben nur noch ein paar Fragen:
1) Wie tauschen sich die Befehlshaber am besten und am schnellsten aus?
2) Benötigen wir einen zusätzlichen Bereich im Forum oder nutzen wir Skype
als Plattform
3) Sollen wir das System der Kampfgruppen unter allen Mitspielern zur
Abstimmung kommen lassen (JA oder NEIN) und fassen wir danach
einen Beschluss.
4) Müssen wir unsere Regeln ändern, falls die Kampfgruppen als fester
Bestandteil der Allianz angenommen werden?


Noch ein wichtiger Hinweis für ein gegebenenfalls kommendes 3. Update:
Alle Spieler, die sich als Feldherr melden, werden entsprechend gesetzt.
Wenn wir nicht genügend Meldungen erhalten, bleiben die anderen Bereiche
bei dem 3. Update vorerst unbesetzt.
Ich werde bei diesem Update nur Spieler berücksichtigen, die eine
Mindestpunktzahl von 200.000 Punkten haben. Alles was unter diese
Punktegrenze fällt, hat sowieso nicht genügend Truppen, um an Angriffen
teilzunehmen. Hier ist dann die Eigensicherung des Schlosses wichtiger.


Jetzt ist es an der Zeit, daß Ihr darüber entscheidet, welche Zukunft
die Kampfgruppen haben.
Davon mache ich auch abhängig, ob ich ein 3. Update fahre.
Ich hoffe, dass sich viele Spieler mit dem Thema auseinander setzten
und wir noch einige Meldungen für den Posten als Feldherr erhalten.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty Re: Das Kampfgruppen-SKRIPT

Beitrag  Gast Sa Jul 10, 2010 5:31 pm

ich finde das super, wenn sich die leute für die positionen finden und genug spieler mitmachen kann es funktionieren, aber ich finde es sind noch viel zu wenig spieler im forum registriert um das es funktiniert, die wissen ja dadurch nicht was los is und wie genau der stand der dinge is, ich weiß nicht ob die dann lust oder interresse haben überhaupt in dem kampfsystem mit zu machen

ich wäre mit dabei wenn es um angriffe geht, bin zwar noch recht klein aber das wird schon noch

ich finde skype sollten wir nicht als plattform nehmen um das zu klären dafür haben wir doch das forum

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty Re: Das Kampfgruppen-SKRIPT

Beitrag  Gast Sa Jul 10, 2010 7:03 pm

Meine Meinung zu den Kampftruppen kennt Ihr ja. Dazu möchte ich mich nicht mehr äußern!

Wenn die Kampftruppen dann endlich mal stehen, dann sollten die Führungskräfte über einen seperaten Bereich sprechen können. Wenn dieses Skype ist, dann ist das halt so.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty Re: Das Kampfgruppen-SKRIPT

Beitrag  Gast Sa Jul 10, 2010 7:08 pm

Die Regeln würde ich nicht ändern wollen, da ein jeder, welcher Damoria spielt, diese lesen kann. Und wer, äußer Wir, sollte wissen das es eine Kampftruppe gibt!

Wenn Wir einen Kriegsminister haben, dann kann man den Regeln etwas zufügen, aber eher würde ich darüber nicht nachdenken.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty Re: Das Kampfgruppen-SKRIPT

Beitrag  Gast Sa Jul 10, 2010 9:15 pm

Hi, finde die Idee sehr gut. alien

Hoffe das es auch so funktionieren wird.

Werde helfen, wenn ich kann, leider bin ich hier nur 1 mal die Woche eingeloggt.

Wünsche allen noch schönes rest Wochenende.

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty Re: Das Kampfgruppen-SKRIPT

Beitrag  Gast Mi Jul 14, 2010 6:08 pm

huhu is jemand da confused , ich finde es schade das es so wenig antworten gibt Sad , weil wie schon gesagt ich find es eine super idee

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty Hallo

Beitrag  Gast Di Jul 27, 2010 3:02 pm

Hallo Leute, ich bin zwar neu hier, aber ich finde es gut, dass wir die Angriffe(Verteitigungen) so organisieren.
Ich hoffe für uns, dass man das so umsetzen kann.

Lothar I. von der Ahornhöhe

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty Re: Das Kampfgruppen-SKRIPT

Beitrag  Gast Di Jul 27, 2010 8:49 pm

hej.
seelenjäger es ist echt toll, dass du dir soviel mühe gibst und es nicht wirklich gewürdigt wird.......
ich hoffe, dass es mit den kampfgruppen bald losgehen kann und dass alle gut finden und auch akzeptieren.
lg Smile

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty forum

Beitrag  Gast Mi Jul 28, 2010 2:32 pm

Bartholomäus_Bär schrieb:hej.
seelenjäger es ist echt toll, dass du dir soviel mühe gibst und es nicht wirklich gewürdigt wird.......
ich hoffe, dass es mit den kampfgruppen bald losgehen kann und dass alle gut finden und auch akzeptieren.
lg Smile

ich fürchte es liegt daran, das noch zu wenige hier im forum aktiv sind. denn jedem sollte klar sein das man zusammen stärker agieren kann.
und wenn jemand weiss wer wie viele truppen zur verfügung stellen kann ist eine planung sehr vorteilhaft und man kann sehr effektiv reagieren.
evtl haben manche jedoch angst das sie einheiten verlieren könnten? (man muss nicht alle zur verfügung stellen und man kann neu produzieren)
ich hoffe es melden sich noch einige ansonsten muss man ingame wieder werbung dafür und auch fürs forum machen.
man sollte jedoch klar machen das es im forum deutlich mehr infos als ingame gibt
es steckt sehr viel arbeit in der sache und ich weiss es zu würdigen!!

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty Dabei

Beitrag  Gast Do Jul 29, 2010 9:23 pm

Hi,

okay, lasst es uns versuchen. Aber wir brauchen mehr Beteiligung hier im Forum oder Ingame.

Guenny

Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Das Kampfgruppen-SKRIPT Empty Re: Das Kampfgruppen-SKRIPT

Beitrag  Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten